EWeRK
Institut für Energie- und Wettbewerbsrecht in der kommunalen Wirtschaft e.V.
Das EWeRK ist als Institut an der Humboldt-Universität zu Berlin konzipiert und kommt seinen Aufgaben als wissenschaftliche Einrichtung im Rahmen der Juristischen Fakultät an der Universität nach. Getragen wird das Institut von den Mitgliedern, die sich aus Stadtwerken, Stromhändlern, Anwaltssozietäten und Fachleuten aus der Energiewirtschaft zusammensetzen. Das EWeRK untersucht und diskutiert energierechtliche und energiewirtschaftliche Fragen aus der Perspektive kommunaler Unternehmen sowie neuer Akteure auf den Energie- und Versorgungsmärkten.
Auf den folgenden Seiten informieren wir Sie über die vielfältigen Aktivitäten des Instituts sowie unsere aktuellen wissenschaftlichen Projekte
Aktuelle Veranstaltungen
|
EWeRK-Zeitschrift |
||||||
15. Februar 2019 Wirtschaftssanktionen gegen Russland - Risiken und Risikomanagement im europäischen und internationalen Energiehandel
21. Februar 2019 EWeRK-Sondersymposium zur geplanten Fusion von RWE und E.ON Anmeldung (kostenfrei) Zum Livestream |
Aktuelles Heft: EWeRK 6/2018
Vorherige Ausgaben finden Sie auch im Online-Abruf beim Nomos-Verlag: EWeRK 5/2018 (November 2018) EWeRK 4/2018 (August/September 2018) EWeRK 3/2018 (Juni/Juli 2018)
Neu: Jetzt auch im Modul Energierecht PLUS bei Beck online.
Vergünstigte Konditionen für EWeRK-Mitglieder erhältlich.
![]() |
||||||
|
|